top of page
Herzlich Willkommen
Auf dieser Internetseite finden Sie Informationen zu den Bier-Erlebnissen, die ich als Biersommelier und zertifizierter Event-Manager für Sie, Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder Ihre Veranstaltung anbiete. Sehen Sie sich gerne um und sprechen Sie mich an. Sicher finden wir das perfekte Bier-Erlebnis für Sie!
Simon Fehr

E-Mail: mail@bier-erlebnisse.de
Telefon: 0179 6802458

Impressionen
Die nächsten Bier-Erlebnisse
- 08. Dez. 2023, 19:00 – 21:30Museumsstüble (Museum im Bock) Leutkirch, Gänsbühl 9, 88299 Leutkirch im Allgäu, DeutschlandKurz vor Weihnachten kommen bei dieser ganz besonderen Bierprobe winterliche und weihnachtliche Biere ins Verkostungsglas. Der Leutkircher Biersommelier Simon Fehr zeigt, welche Brauspezialitäten besonders gut in die kalte und festliche Jahreszeit passen.
- 15. Dez. 2023, 19:00 – 21:00Gasthof Ochsen Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, DeutschlandWir gehen gemeinsam auf eine bierige Rundreise durch unser schönes Allgäu: Neben handwerklich gebrauten Klassikern wie dem Hellen oder dem Hefeweizen kommen auch spannende Kreativbiere mit neuen Geschmacksrichtungen ins Verkostungsglas
- Mehrere Termine10. Jan. 2024, 19:00 – 21:00Bocksaal Leutkirch, Gänsbühl 9, 88299 Leutkirch im Allgäu, DeutschlandDen wahrscheinlich weltweit ersten-Bier Tai Chi-Kurs bieten Qigong-Kursleiterin Kerstin Haberda und Biersommelier Simon Fehr an drei Abenden an und verknüpfen dabei Bewegung, Gesundheit und Genuss.
- 19. Jan. 2024, 19:00Altes Kloster Leutkirch, Marienpl. 1, 88299 Leutkirch im Allgäu, DeutschlandWir feiern die deutsch-französische Freundschaft mit einem Bier-Erlebnis der ganz besonderen Art. Wir kombinieren weitestgehend unbekanntes Bier aus Frankreich mit Käse-Klassikern aus unserem Allgäu!
- 09. Feb. 2024, 19:00 – 21:00Spritzenhaus Kißlegg, Schützengasse 10, 88353 Kißlegg, DeutschlandWir gehen gemeinsam auf eine bierige Rundreise durch unser schönes Allgäu: Neben handwerklich gebrauten Klassikern wie dem Hellen oder dem Hefeweizen kommen auch spannende Kreativbiere mit neuen Geschmacksrichtungen ins Verkostungsglas
- 09. März 2024, 19:00Scheifale Kirchberg, Gutenzeller Str. 12, 88486 Kirchberg an der Iller, DeutschlandIns Verkostungsglas kommen an diesem Abend sieben verschiedene Starkbiere (je ca. 0,1-0,2 Liter). Neben abwechslungsreichen Bockbieren in unterschiedlicher Farbe und Stärke werden auch Starkbierspezialitäten verkostet, die sich nicht den typischen deutschen Bockbieren zuordnen lassen.
- 15. März 2024, 19:002erloi Erkheim, Marktstraße 10, 87746 Erkheim, DeutschlandIns Verkostungsglas kommen an diesem Abend sieben verschiedene Starkbiere (je ca. 0,1-0,2 Liter). Neben abwechslungsreichen Bockbieren in unterschiedlicher Farbe und Stärke werden auch Starkbierspezialitäten verkostet, die sich nicht den typischen deutschen Bockbieren zuordnen lassen.
- 16. März 2024, 19:00Spritzenhaus Kißlegg, Schützengasse 10, 88353 Kißlegg, DeutschlandIns Verkostungsglas kommen an diesem Abend sieben verschiedene Starkbiere (je ca. 0,1-0,2 Liter). Neben abwechslungsreichen Bockbieren in unterschiedlicher Farbe und Stärke werden auch Starkbierspezialitäten verkostet, die sich nicht den typischen deutschen Bockbieren zuordnen lassen.
- 20. Apr. 2024, 19:00Spritzenhaus Kißlegg, Schützengasse 10, 88353 Kißlegg, DeutschlandDas Allgäu ist sowohl für herausragenden Käse als auch für hochwertiges und vielseitiges Bier bekannt. Diese beiden Allgäuer Schätze kombiniert Biersommelier Simon Fehr bei der Bier- und Käseverkostung und zeigt dabei, wie außergewöhnlich und abwechslungsreich das Zusammenspiel sein kann.
- 27. Apr. 2024, 19:00Scheifale Kirchberg, Gutenzeller Str. 12, 88486 Kirchberg an der Iller, DeutschlandBier ist schon lange keine Männersache mehr. Genau genommen war es das auch gar nie. Ein Bier-Erlebnis nur für Frauen, bei dem sieben ganz verschiedene Biere verkostet werden und Biersommelier Simon Fehr außerdem viele Geschichten zu Frauen in der bunten Welt des Bieres dabei hat.
- 18. Mai 2024, 19:00Spritzenhaus Kißlegg, Schützengasse 10, 88353 Kißlegg, DeutschlandIn Deutschland ist Craft-Beer mit einem Marktanteil von weit unter einem Prozent ein Nischenprodukt. In den USA und anderen Ländern sind die modernen Bierstile schon etablierter. In diesem Tasting zeigt Biersommelier Simon Fehr was Craft-Beer eigentlich ist.
- 27. Juli 2024, 19:00Schlossgarten Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, DeutschlandBeim Sommerbier-Tasting wird es erfrischend, prickelnd, spritzig und auch mal fruchtig. Biersommelier Simon Fehr zeigt, dass es für den sommerlichen Biergenuss im Biergarten nicht immer ein Helles oder ein Radler sein muss.
- 03. Aug. 2024, 19:00Schlossgarten Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, DeutschlandEine handfeste Reise durch die Welt der gehaltvollen und charakterstarken Biere: Es wird trüb und würzig, tiefschwarz und hochprozentig, es raucht und schäumt, die Zunge erlebt alle Ausprägungen von süß bis bitter.
- 21. Sept. 2024, 19:00Spritzenhaus Kißlegg, Schützengasse 10, 88353 Kißlegg, Deutschland„O’zapft is“ – pünktlich zur Oktoberfesteröffnung werden alle originalen Wiesn-Biere verkostet (je. Ca. 0,1-0,2 Liter) und bewertet. Auf dem Oktoberfest dürfen nur in München gebraute Festbiere ausgeschenkt werden, lediglich sechs Brauereien sind dafür zugelassen.
- 16. Nov. 2024, 19:00Spritzenhaus Kißlegg, Schützengasse 10, 88353 Kißlegg, DeutschlandBelgien ist zwar ein kleines Land, aber eine der führenden Biernationen: 1.500 Biermarken und mehr als 700 verschiedene Sorten überzeugten sogar die UNESCO, belgisches Bier in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufzunehmen.
bottom of page