top of page
Herzlich Willkommen
Auf dieser Internetseite finden Sie Informationen zu den Bier-Erlebnissen, die ich als Biersommelier und zertifizierter Event-Manager für Sie, Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder Ihre Veranstaltung anbiete. Sehen Sie sich gerne um und sprechen Sie mich an. Sicher finden wir das perfekte Bier-Erlebnis für Sie!
Simon Fehr

E-Mail: mail@bier-erlebnisse.de
Telefon: 0179 6802458

Impressionen
Die nächsten Bier-Erlebnisse
- Sa 15 Apr15SaAprCraft-Beer-Tasting/Gasthof Ochsen Kißlegg15. Apr., 19:00 – 21:30Gasthof Ochsen Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, DeutschlandIn Deutschland ist Craft-Beer mit einem Marktanteil von weit unter einem Prozent ein Nischenprodukt. In den USA und anderen Ländern sind die modernen Bierstile schon etablierter. In diesem Tasting zeigt Biersommelier Simon Fehr was Craft-Beer eigentlich ist.
- Mi 19 Apr19MiAprBier-Tai Chi/Bocksaal LeutkirchTicketsMehrere Termine19. Apr., 19:00 – 21:00Bocksaal Leutkirch, Gänsbühl 9, 88299 Leutkirch im Allgäu, DeutschlandDen wahrscheinlich weltweit ersten Bier-Tai Chi-Kurs bieten Qigong-Kursleiterin Kerstin Haberda und Biersommelier Simon Fehr an fünf Abenden im Bocksaal an und verknüpfen dabei Bewegung, Gesundheit und Genuss.
- Fr 21 Apr21FrAprCraft-Beer-Tasting (VHS)/Bocksaal Leutkirch21. Apr., 19:00 – 21:30Bocksaal Leutkirch, Gänsbühl 9, 88299 Leutkirch im Allgäu, DeutschlandIn diesem Tasting für Craft-Beer-Neulinge zeigt Biersommelier Simon Fehr was Craft-Beer eigentlich ist, wie es sich von anderem Bier unterscheidet und ob es sich mit dem Reinheitsgebot verträgt. Die typischen Vertreter wie Pale Ale, IPA oder Porter kommen ins Verkostungsglas.
- Fr 28 Apr28FrAprAllgäuer Bierschätze/Gasthof Ochsen KißleggTicketsMehrere Termine28. Apr., 19:00 – 21:00Gasthof Ochsen Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, DeutschlandWir gehen gemeinsam auf eine bierige Rundreise durch unser schönes Allgäu: Neben handwerklich gebrauten Klassikern wie dem Hellen oder dem Hefeweizen kommen auch spannende Kreativbiere mit neuen Geschmacksrichtungen ins Verkostungsglas
- Sa 13 Mai13SaMaiBier-Kochkurs mit Haasi/Haasis KochschuleTicketsMehrere Termine13. Mai, 17:30 – 23:30Haasis Kochschule, Sigebrandstraße 29, 88410 Bad Wurzach, Deutschland
- Sa 20 Mai20SaMaiBio-Bier-Tasting/Rapunzel Welt Legau20. Mai, 18:00 – 20:30Rapunzel Welt Legau, Rapunzelstraße 2, 87764 Legau, DeutschlandGemeinsam geht es auf eine bierige Rundreise durch die Welt des Bio-Biers. Neben Klassikern wie dem Hellen oder dem Hefeweizen kommen auch spannende Kreativbiere wie das IPA ins Verkostungsglas. Ein Abend rund ums Bio-Bier!
- So 21 Mai21SoMaiBier-Brunch/Haasis KochschuleTicketsMehrere Termine21. Mai, 10:00 – 13:00Haasis Kochschule, Sigebrandstraße 29, 88410 Bad Wurzach, DeutschlandSonntagvormittag, Weißwurst, Bier. Mehr in Kürze.
- Sa 27 Mai27SaMaiBlindverkostung regionaler Biere/Gasthof Ochsen Kißlegg27. Mai, 19:00 – 21:30Gasthof Ochsen Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, DeutschlandWelches ist das beste Bier der Region? Die meisten Biertrinker haben hier sofort den Namen einer Brauerei oder sogar eine ganz bestimmte Biersorte im Kopf. Aber hält diese Überzeugung auch einer Blindverkostung mit unterschiedlichen regionalen Bieren stand?
- Fr 16 Jun16FrJunDie Welt der Biere/Brauakademie ArgentalTicketsMehrere Termine16. Juni, 18:30 – 21:00Brauakademie Argental, Rudenweiler 19, 88069 Tettnang, DeutschlandEine spannende Reise durch die vielfältige Welt der Biere. Neben bekannten Stilen wie Pils und Weizen werden auch neuere Stile wie zum Beispiel IPA verkostet - interakativ und kurzweilig!
- Sa 17 Jun17SaJun"Mädelsabend" im Biergarten/Gasthof Ochsen Kißlegg17. Juni, 19:00 – 21:30Gasthof Ochsen Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, DeutschlandBier ist schon lange keine Männersache mehr. Genau genommen war es das auch gar nie: Schon im Mittelalter trafen sich die Hausbrauerinnen nachmittags zur gemeinsamen Verkostung ihrer Gebräue und Nonnen brauten früh in den Klöstern.
- Sa 29 Jul29SaJulWeizen-Tasting im Biergarten/Gasthof Ochsen Kißlegg29. Juli, 19:00 – 21:30Gasthof Ochsen Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, DeutschlandDas Weizen- oder Weißbier ist der erfrischende Klassiker der deutschen Bierwelt, gebraut wird es mit einem hohen Anteil Weizenmalz und ganz besonderen Hefen. Am Beispiel eines traditionellen Hefeweizens aus Bayern berichtet Biersommelier Simon Fehr über die Geschichte des Bierstils.
- Sa 12 Aug12SaAugHopfenfest/Leutkirch im Allgäu12. Aug., 14:00Leutkirch im Allgäu, Adrazhofen, 88299 Leutkirch im Allgäu, DeutschlandKurz vor der Hopfenernte genießen wir im Schatten der Hopfenpflanzen das mit der letztjährigen Ernte gebraute Bier!
- Sa 02 Sep02SaSep"Männerabend" im Biergarten/Gasthof Ochsen Kißlegg02. Sept., 19:00 – 21:30Gasthof Ochsen Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, DeutschlandEine handfeste Reise durch die Welt der gehaltvollen und charakterstarken Biere: Es wird trüb und würzig, tiefschwarz und hochprozentig, es raucht und schäumt, die Zunge erlebt alle Ausprägungen von süß bis bitter.
- Sa 02 Dez02SaDezBockbier-Tasting/Gasthof Ochsen Kißlegg02. Dez., 19:00 – 21:30Gasthof Ochsen Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, DeutschlandIns Verkostungsglas kommen an diesem Abend gleich 7 verschiedene Starkbiere (je ca. 0,1-0,2 Liter). Neben abwechslungsreichen Bockbieren in unterschiedlicher Farbe und Stärke werden auch Starkbierspezialitäten verkostet, die sich nicht den typischen deutschen Bockbieren zuordnen lassen.
bottom of page