top of page

Herzlich Willkommen

Auf dieser Internetseite finden Sie Informationen zu den Bier-Erlebnissen, die ich als Biersommelier und zertifizierter Event-Manager für Sie, Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder Ihre Veranstaltung anbiete. Sehen Sie sich gerne um und sprechen Sie mich an. Sicher finden wir das perfekte Bier-Erlebnis für Sie!
 
Simon Fehr

Logo_Diplom_Biersommelier.jpg

Impressionen

Die nächsten Bier-Erlebnisse

  • 20. Okt., 19:00 – 22:00
    Altes Kloster Leutkirch, Marienpl. 1, 88299 Leutkirch im Allgäu, Deutschland
    Wir feiern 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft mit einem Bier-Erlebnis der ganz besonderen Art, denn wir kombinieren das Beste aus beiden Ländern: Französischen Käse und Allgäuer Bier.
    Teilen
  • 27. Okt., 19:00 – 21:00
    Gasthof Ochsen Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, Deutschland
    Wir gehen gemeinsam auf eine bierige Rundreise durch unser schönes Allgäu: Neben handwerklich gebrauten Klassikern wie dem Hellen oder dem Hefeweizen kommen auch spannende Kreativbiere mit neuen Geschmacksrichtungen ins Verkostungsglas
    Teilen
  • 28. Okt., 17:30 – 23:30
    Haasis Kochschule, Sigebrandstraße 29, 88410 Bad Wurzach, Deutschland
    Teilen
  • 03. Nov., 19:00 – 21:30
    Wangen im Allgäu, Wolfgangstraße 5, 88239 Wangen im Allgäu, Deutschland
    In diesem Tasting für Craft-Beer-Neulinge zeigt Biersommelier Simon Fehr was Craft-Beer eigentlich ist, wie es sich von anderem Bier unterscheidet und ob es sich mit dem Reinheitsgebot verträgt. Die typischen Vertreter wie Pale Ale, IPA oder Porter kommen ins Verkostungsglas.
    Teilen
  • 04. Nov., 19:00 – 21:30
    Bocksaal Leutkirch, Gänsbühl 9, 88299 Leutkirch im Allgäu, Deutschland
    Es geht auf eine Verkostungsreise in unser Nachbarland Belgien, eine der führende Biernationen der Welt: 1.500 Biermarken und mehr als 700 verschiedene Sorten überzeugten sogar die UNESCO, belgisches Bier in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufzunehmen.
    Teilen
  • 10. Nov., 19:00 – 21:30
    Bad Wurzach, Rosengarten 3, 88410 Bad Wurzach, Deutschland
    In diesem Tasting für Craft-Beer-Neulinge zeigt Biersommelier Simon Fehr was Craft-Beer eigentlich ist, wie es sich von anderem Bier unterscheidet und ob es sich mit dem Reinheitsgebot verträgt. Die typischen Vertreter wie Pale Ale, IPA oder Porter kommen ins Verkostungsglas.
    Teilen
  • 25. Nov., 18:00 – 20:30
    Rapunzel Welt Legau, Rapunzelstraße 2, 87764 Legau, Deutschland
    Gemeinsam geht es auf eine bierige Rundreise durch die Welt des Bio-Biers. Neben Klassikern wie dem Hellen oder dem Hefeweizen kommen auch spannende Kreativbiere wie das IPA ins Verkostungsglas. Ein Abend rund ums Bio-Bier!
    Teilen
  • 01. Dez., 19:00 – 02. Dez., 21:30
    Wangen im Allgäu, Wolfgangstraße 5, 88239 Wangen im Allgäu, Deutschland
    Es geht auf eine Verkostungsreise in unser Nachbarland Belgien, eine der führende Biernationen der Welt: 1.500 Biermarken und mehr als 700 verschiedene Sorten überzeugten sogar die UNESCO, belgisches Bier in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufzunehmen.
    Teilen
  • 02. Dez., 19:00 – 21:30
    Gasthof Ochsen Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, Deutschland
    Ins Verkostungsglas kommen an diesem Abend gleich 7 verschiedene Starkbiere (je ca. 0,1-0,2 Liter). Neben abwechslungsreichen Bockbieren in unterschiedlicher Farbe und Stärke werden auch Starkbierspezialitäten verkostet, die sich nicht den typischen deutschen Bockbieren zuordnen lassen.
    Teilen
  • 08. Dez., 19:00 – 21:30
    Museumsstüble (Museum im Bock) Leutkirch, Gänsbühl 9, 88299 Leutkirch im Allgäu, Deutschland
    Kurz vor Weihnachten kommen bei dieser ganz besonderen Bierprobe winterliche und weihnachtliche Biere ins Verkostungsglas. Der Leutkircher Biersommelier Simon Fehr zeigt, welche Brauspezialitäten besonders gut in die kalte und festliche Jahreszeit passen.
    Teilen
  • Mehrere Termine
    Tickets
    10. Jan. 2024, 19:00 – 21:00
    Bocksaal Leutkirch, Gänsbühl 9, 88299 Leutkirch im Allgäu, Deutschland
    Den wahrscheinlich weltweit ersten-Bier Tai Chi-Kurs bieten Qigong-Kursleiterin Kerstin Haberda und Biersommelier Simon Fehr an drei Abenden an und verknüpfen dabei Bewegung, Gesundheit und Genuss.
    Teilen
bottom of page