top of page

Herzlich Willkommen

Auf dieser Internetseite finden Sie Informationen zu den Bier-Erlebnissen, die ich als Biersommelier und zertifizierter Event-Manager für Sie, Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder Ihre Veranstaltung anbiete. Sehen Sie sich gerne um und sprechen Sie mich an. Sicher finden wir das perfekte Bier-Erlebnis für Sie!
 
Simon Fehr

Logo_Diplom_Biersommelier.jpg

Impressionen

Die nächsten Bier-Erlebnisse

  • 16. Juni, 18:30 – 21:00
    Brauakademie Argental, Rudenweiler 19, 88069 Tettnang, Deutschland
    Eine spannende Reise durch die vielfältige Welt der Biere. Neben bekannten Stilen wie Pils und Weizen werden auch neuere Stile wie zum Beispiel IPA verkostet - interakativ und kurzweilig!
  • 17. Juni, 19:00 – 21:30
    Gasthof Ochsen Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, Deutschland
    Bier ist schon lange keine Männersache mehr. Genau genommen war es das auch gar nie: Schon im Mittelalter trafen sich die Hausbrauerinnen nachmittags zur gemeinsamen Verkostung ihrer Gebräue und Nonnen brauten früh in den Klöstern.
  • 23. Juni, 19:00 – 21:00
    Gasthof Ochsen Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, Deutschland
    Wir gehen gemeinsam auf eine bierige Rundreise durch unser schönes Allgäu: Neben handwerklich gebrauten Klassikern wie dem Hellen oder dem Hefeweizen kommen auch spannende Kreativbiere mit neuen Geschmacksrichtungen ins Verkostungsglas
  • 24. Juni, 17:30 – 23:30
    Haasis Kochschule, Sigebrandstraße 29, 88410 Bad Wurzach, Deutschland
  • Mehrere Termine
    Tickets
    25. Juni, 10:00 – 14:30
    Haasis Kochschule, Sigebrandstraße 29, 88410 Bad Wurzach, Deutschland
    Sonntagvormittag, Weißwurst, Bier.
  • 29. Juli, 19:00 – 21:30
    Gasthof Ochsen Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, Deutschland
    Das Weizen- oder Weißbier ist der erfrischende Klassiker der deutschen Bierwelt, gebraut wird es mit einem hohen Anteil Weizenmalz und ganz besonderen Hefen. Am Beispiel eines traditionellen Hefeweizens aus Bayern berichtet Biersommelier Simon Fehr über die Geschichte des Bierstils.
  • 05. Aug., 15:00 – 17:30
    Das Bäckercafé Bad Wurzach, Marktstraße 12, 88410 Bad Wurzach, Deutschland
    Torten, Kuchen, Süße Stückle, Plunderteilchen - und dazu Bier. Passt das? Das passt! Wir entdecken gemeinsam die besten Kombinationen beim Bierkränzle mit Leckereien aus der Backstube der Bäckerei Steinhauser.
  • 12. Aug., 14:00
    Leutkirch im Allgäu, Adrazhofen, 88299 Leutkirch im Allgäu, Deutschland
    Kurz vor der Hopfenernte genießen wir im Schatten der Hopfenpflanzen das mit der letztjährigen Ernte gebraute Bier!
  • 02. Sept., 19:00 – 21:30
    Gasthof Ochsen Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, Deutschland
    Eine handfeste Reise durch die Welt der gehaltvollen und charakterstarken Biere: Es wird trüb und würzig, tiefschwarz und hochprozentig, es raucht und schäumt, die Zunge erlebt alle Ausprägungen von süß bis bitter.
  • 02. Dez., 19:00 – 21:30
    Gasthof Ochsen Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, Deutschland
    Ins Verkostungsglas kommen an diesem Abend gleich 7 verschiedene Starkbiere (je ca. 0,1-0,2 Liter). Neben abwechslungsreichen Bockbieren in unterschiedlicher Farbe und Stärke werden auch Starkbierspezialitäten verkostet, die sich nicht den typischen deutschen Bockbieren zuordnen lassen.
bottom of page