top of page

Herzlich Willkommen

Auf dieser Internetseite finden Sie Informationen zu den Bier-Erlebnissen, die ich als Biersommelier und zertifizierter Event-Manager für Sie, Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder Ihre Veranstaltung anbiete.
Sehen Sie sich gerne um und sprechen Sie mich an.
Sicher finden wir das perfekte Bier-Erlebnis für Sie!

 
Simon Fehr

Logo_Diplom_Biersommelier.jpg

Impressionen

Die nächsten Bier-Erlebnisse

  • Mehrere Termine
    Fr., 09. Mai
    Spritzenhaus Kißlegg
    09. Mai 2025, 19:00 – 21:30
    Spritzenhaus Kißlegg, Schützengasse 10, 88353 Kißlegg, Deutschland
    Wir gehen gemeinsam auf eine bierige Rundreise durch unser schönes Allgäu: Neben handwerklich gebrauten Klassikern wie dem Hellen oder dem Hefeweizen kommen auch spannende Kreativbiere mit neuen Geschmacksrichtungen ins Verkostungsglas
    Teilen
  • Sa., 10. Mai
    Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren
    10. Mai 2025, 18:00 – 20:00
    Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren, Museumstraße 8, 87758 Kronburg, Deutschland
    Die Bierverkostung unter dem Motto „Hopfen & Hefe“ stellt die geschmackliche Vielfalt dieser beiden essenziellen Zutaten in den Mittelpunkt. Sieben ausgewählte Biere (á ca. 0,1-0,2 Liter) zeigen, welche Aromen Hopfen und Hefe ins Bier bringen und wie sie den Charakter des Endprodukts prägen.
    Teilen
  • So., 11. Mai
    Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren
    11. Mai 2025, 10:00 – 18:00
    Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren, Museumstraße 8, 87758 Kronburg, Deutschland
    Beim Aktionswochenende "Hopfen & Hefe" im Schwäbischen Freilichtmuseum Illerbeuren geht es um Brauen und Backen. Ich bin am Sonntag mit einer kostenloses Bierprobe dabei.
    Teilen
  • Sa., 24. Mai
    Rapunzel Welt Legau
    24. Mai 2025, 18:30 – 21:00
    Rapunzel Welt Legau, Rapunzelstraße 2, 87764 Legau, Deutschland
    Die Kombination klingt zunächst ungewöhnlich. Dabei hat es sich in Genießerkreisen längst herumgesprochen, dass Bier und Schokolade ganz hervorragend zueinander passen.
    Teilen
  • So., 25. Mai
    25. Mai 2025, 16:00 – 18:00
    VHS Leutkirch, Marktstraße 32, 88299 Leutkirch im Allgäu, Deutschland
    Gemeinsam mit Stadtführerin Konstanze Bitterwolf und Biersommelier Simon Fehr machen wir einen Stadtspaziergang samt Bierprobe durch die Leutkircher Altstadt.
    Teilen
  • Do., 29. Mai
    Haasi's Kochschule Seibranz
    29. Mai 2025, 10:30 – 15:00
    Haasi's Kochschule Seibranz, Sigebrandstraße 29, 88410 Bad Wurzach, Deutschland
    Vatertag voller Genuss, Geselligkeit und Bier in Haasi's Kochschule in Seibranz. Wir starten traditionell mit einem Weißwurstfrühstück, bevor es an die Zubereitung eines rustikalen 3-Gänge-Menüs geht.
    Teilen
  • Fr., 27. Juni
    Maria Rosengarten Bad Wurzach
    27. Juni 2025, 19:00 – 22:30
    Maria Rosengarten Bad Wurzach, Rosengarten 3, 88410 Bad Wurzach, Deutschland
    In diesem Tasting für Craft-Beer-Neulinge zeigt Biersommelier Simon Fehr was Craft-Beer eigentlich ist, wie es sich von anderem Bier unterscheidet und ob es sich mit dem Reinheitsgebot verträgt. Die typischen Vertreter wie Pale Ale, IPA oder Porter kommen ins Verkostungsglas.
    Teilen
  • Sa., 28. Juni
    Spritzenhaus Kißlegg
    28. Juni 2025, 19:00
    Spritzenhaus Kißlegg, Schützengasse 10, 88353 Kißlegg, Deutschland
    In Deutschland ist Craft-Beer mit einem Marktanteil von weit unter einem Prozent ein Nischenprodukt. In den USA und anderen Ländern sind die modernen Bierstile schon etablierter. In diesem Tasting zeigt Simon Fehr was Craft-Beer eigentlich ist und wie es sich von anderem Bier unterscheidet.
    Teilen
  • So., 29. Juni
    29. Juni 2025, 16:00 – 18:00
    VHS Leutkirch, Marktstraße 32, 88299 Leutkirch im Allgäu, Deutschland
    Gemeinsam mit Stadtführerin Konstanze Bitterwolf und Biersommelier Simon Fehr machen wir einen Stadtspaziergang samt Bierprobe durch die Leutkircher Altstadt.
    Teilen
  • Fr., 04. Juli
    Maria Rosengarten Bad Wurzach
    04. Juli 2025, 19:00 – 22:30
    Maria Rosengarten Bad Wurzach, Rosengarten 3, 88410 Bad Wurzach, Deutschland
    Bier ist schon lange keine Männersache mehr. Genau genommen war es das nie: Schon im Mittelalter trafen sich die Hausbrauerinnen zur gemeinsamen Verkostung ihrer Gebräue, Nonnen brauten früh in den Klöstern und Hildegard von Bingen erkannte die gesundheitlichen Vorzüge von Bier.
    Teilen
  • Fr., 18. Juli
    Haasi's Kochschule Seibranz
    18. Juli 2025, 17:30
    Haasi's Kochschule Seibranz, Sigebrandstraße 29, 88410 Bad Wurzach, Deutschland
    Beim Bier-Kochkurs erwartet dich ein einzigartiges 4-Gänge-Menü, bei dem Bier eine Hauptrolle spielt – als Zutat und als perfekter Begleiter.
    Teilen
  • Sa., 26. Juli
    Schlossgarten Kißlegg
    26. Juli 2025, 19:00
    Schlossgarten Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, Deutschland
    Beim Sommerbier-Tasting wird es erfrischend, prickelnd, spritzig und auch mal fruchtig. Biersommelier Simon Fehr zeigt, dass es für den sommerlichen Biergenuss im Biergarten nicht immer ein Helles oder ein Radler sein muss.
    Teilen
  • Sa., 09. Aug.
    Schlossgarten Kißlegg
    09. Aug. 2025, 19:00
    Schlossgarten Kißlegg, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, Deutschland
    Das Weizen- oder Weißbier ist der erfrischende Klassiker der deutschen Bierwelt, gebraut wird es mit einem hohen Anteil Weizenmalz und ganz besonderen Hefen. Am Beispiel eines traditionellen Hefeweizens aus Bayern berichtet Biersommelier Simon Fehr über die Geschichte des Bierstils.
    Teilen
  • Sa., 16. Aug.
    Leutkirch im Allgäu
    16. Aug. 2025, 14:00
    Leutkirch im Allgäu, Adrazhofen, 88299 Leutkirch im Allgäu, Deutschland
    Kurz vor der Hopfenernte genießen wir im Schatten der Hopfenpflanzen das mit der letztjährigen Ernte gebraute Bier!
    Teilen
  • Sa., 20. Sept.
    Spritzenhaus Kißlegg
    20. Sept. 2025, 19:00
    Spritzenhaus Kißlegg, Schützengasse 10, 88353 Kißlegg, Deutschland
    „O’zapft is“ – pünktlich zur Oktoberfesteröffnung werden alle originalen Wiesn-Biere verkostet (je ca. 0,1-0,2 Liter) und bewertet. Auf dem Oktoberfest dürfen nur in München gebraute Festbiere ausgeschenkt werden, lediglich sechs Brauereien sind dafür zugelassen.
    Teilen
  • Sa., 27. Sept.
    Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren
    27. Sept. 2025, 18:00 – 20:00
    Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren, Museumstraße 8, 87758 Kronburg, Deutschland
    Vom Acker ins Glas: September ist Erntezeit, auch für Getreide und insbesondere für Hopfen. Beides sind ganz elementare Zutaten für Bier.
    Teilen
  • So., 28. Sept.
    Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren
    28. Sept. 2025, 10:00 – 18:00
    Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren, Museumstraße 8, 87758 Kronburg, Deutschland
    Beim Illerbeurer Herbst im Schwäbischen Freilichtmuseum Illerbeuren geht es um Handwerk und Genuss. Ich bin am Sonntag mit einer kostenloses Bierprobe dabei.
    Teilen
  • Sa., 25. Okt.
    Spritzenhaus Kißlegg
    25. Okt. 2025, 19:00
    Spritzenhaus Kißlegg, Schützengasse 10, 88353 Kißlegg, Deutschland
    Das Zusammenspiel von Bier und Käse ist abwechslungsreich und außergewöhnlich, Bier passt nämlich überraschend gut zu Käse (für Viele sogar besser als Wein). Frische, Komplexität und Prickeln machen Bier zum perfekten Partner für verschiedene Käsevarianten.
    Teilen
bottom of page