top of page

Bier des Monats: Jacob Weissbier

Irgendwo zwischen Geheimtipp und Klassiker reiht sich das naturtrübe Hefeweissbier der Brauerei Jacob aus Bodenwöhr in der Oberpfalz ein. In typischer Weißbieroptik zeigt es sich dunkelgolden, matt-trüb, bekrönt von einer feinporigen, bergig anmutenden, weißen Schaumhaube und durchzogen von großen, deutlich sichtbaren Kohlensäurebläschen.


ree

In die Nase gelangt sofort Banane, aber keine überreife, sondern eine schöne, frische gelbe. Ergänzt wird der Bananenduft vom anderen so typischen Hefe-Aroma eines Weizenbieres, der Nelke. Dazu kommen ein wohliger Geruch nach hellen Keksen und ein zarter Hauch von Pfeffer.


Der Antrunk ist spritzig, geschmacklich erinnert der erste Schluck an Biskuitteig und helle Kekse, erst nach einem Moment zeigt sich die Banane unübersehbar wieder. Das bayerische Bier ist sehr ausgeglichen, harmonisch mild und rund, zeitgleich schlank und doch vollmundig. Ein wirklich guter Vertreter, der Spaß macht!


Auch im Abgang bleibt das Bier schlank, die Nelke zeigt sich zusammen mit einer ganz leichten Hopfenherbe nun hinten am Gaumen und an den Seiten der Zunge. Dieser Eindruck ist nur kurz, im Nachgeschmack legt sich ein leichtes Hefearoma in den Mundraum, die schöne Mischung aus Würze und Süße macht sich breit - und es ist sofort Platz für den nächsten Schluck Jacob Weißbier.


Kommentare


bottom of page